Musikverein Schönebürg e.V./Die Jugendausbildung im Verein

Die Jugendausbildung im Verein

Der Musikverein Schönebürg fördert den musikalischen Nachwuchs. Wir bieten Kindern und Jugendlichen eine qualifizierte Ausbildung an einem Musikinstrument an.

Die Jugendausbildung im Zeitverlauf

Musikalische Früherziehung

Erste Erfahrungen an der Blockflöte werden in Gruppenstunden gesammelt. Ab der 1. Klasse kann bei uns die Blockflötenausbildung begonnen werden. Unterrichtet werden die Kinder dabei in Gruppen von mindestens drei Kindern; jeweils 30 Minuten die Woche. Neben der Ausbildung dürfen die Blockflötenkinder auch an unseren Veranstaltungen (DVD-Abend, Helloweenparty und Nussenessen) teilnehmen. So wird der Kontakt zu den anderen Jungmusikern frühzeitig geknüpft.

Instrumentenausbildung

Mit etwa acht Jahren kann ein Blas- oder Schlaginstrument erlernt werden, welches im Einzelunterricht von einem Fachlehrer ausgiebig erklärt wird. Die Instrumentalausbildung wird meist ab der 3. Klasse begonnen, teilweise auch schon früher. Ausbildungsstart ist dabei immer der 1. September. Für jedes Instrument haben wir ausgebildete Lehrer/innen, die unsere Jungmusiker einzeln unterrichten. Neben den 30 Minuten Unterricht pro Woche, dürfen die Kinder an unseren Veranstaltungen teilnehmen.

Vorstufenorchster

Erste Erfahrungen im gemeinsamen Musizieren werden nach einem Jahr Ausbildung im Vorstufenorchester gesammelt. Das Vorstufenorchester ist bereits seit zehn Jahren ein fester Bestandteil in unserem Musikverein. Der Vorstufendirigent bereitet die Jungmusiker gekonnt auf die darauf folgende Jugendkapelle vor.

Gemeinschaftsjugendkapelle

Nach ungefähr drei Jahren in der Ausbildung musizieren die Kinder gemeinsam in der Gemeinschaftsjugendkapelle der Musikvereine Mietingen und Schönebürg. Geprobt wird immer dienstags von 19:00 bis 20:15 Uhr, abwechselnd in Schönebürg (Januar-Mai) und in Mietingen (Juni-Dezember). Ihr Können zeigen die Musiker am Frühjahrskonzert des Musikverein Schönebürg und am Jahreskonzert des Musikverein Lyra Mietingen, sowie an unserem Birkenfest-Sonntag und am Mietinger Gartenfest.

Stammkapelle

Die Aufnahme in das Orchester findet nach etwa fünf Jahren Ausbildung und Abschluss der „Qualifikationsstufen“ in Form von D-Kursen statt.

Aktionen

Zu Fragen rund um die Jugendausbildung und zu den Aktionen steht Ihnen unsere Jugendleiterin gerne zur Verfügung.

Kontakt zur Jugendleiterin

Musikverein Schönebürg e.V.
Marina Kempter
Stadeläcker 3
88477 Schwendi-Schönebürg
Telefon: 07353 98 27 33
E-Mail: jugendausbildung@mv-schoenebuerg.de